logo

Bricks und Clicks
Clicks und Mortar

Wissenszentrum

Zusammenfassung, Forum, Best Practices, Expertentipps und Informationsquellen.

29 Objekte • 336.939 Besuche

EnglishEnglishArabicChineseDutchFrenchItalianJapaneseKoreanPortugueseRussianSpanishSwedish

X

Kostenlos anmelden

Willkommen im Traditionelle Unternehmen und Internetunternehmen-Zentrum von 12manage.

Hier tauschen wir Wissen und Erfahrungen im Bereich Traditionelle Unternehmen und Internetunternehmen aus.

❗Melden Sie sich jetzt an, um Zugang zu 12manage zu erhalten. Es ist völlig kostenlos.

Reg
Zusammenfassung

Frühes E-Commerce: Internet-Unternehmen haben einen Kostenvorteil

In den frühen Jahren des webbasierten Handels, wurde das Hauptgewicht auf die Quellen des Wettbewerbsvorteils gelegt, die Internet-Unternehmen gegenüber traditionellen Unternehmen hatten, hauptsächlich Transaktionskostenlogik verwendend. Transaktionskosten Economics hebt die Natur von Kosten hervor, die Unternehmen beim Durchführen von Transaktionen mit Kunden oder Verkäufern übernehmen.


Transaktionskosten Economics

  • Informationssammlungs- und Suchkosten,
  • Verhandlungs- und Regulierungskosten, und
  • Überwachungskosten, um sicherzustellen, dass Handelsparnter die Inhalte aller möglichen geschlossenen Verträge befolgen.

späteres e-Commerce: Mehr Vorteile des e-Commerce gegenüber traditionellem Handel

Zusätzlich zu den Transaktionkostenvorteilen, die durch e-Commerce angeboten werden, haben Forscher zahlreiche andere Vorteile gefunden, die virtuelle Unternehmen gegenüber physischen Unternehmen haben. Webbasierte Geschäfte werden wahrgenommen viele operative, Kosten-, Skalen- und Umfangsvorteile gegenüber Unternehmen zu haben, die auf physische Absatzkanäle beschränkt sind. Diese Vorteile schließen ein:

  • Zugang zu breiteren Märkten,
  • niedrigere Warenbestands- und Gebäudekosten,
  • Flexibilität in der Beschaffung von Inputs,
  • verbesserte Transaktionautomatisierung und Data Mining Fähigkeiten,
  • Fähigkeit, Mittelsleute zu überbrücken,
  • niedrigere Preisauszeichnungskosten, welches schnellere Antwort auf Marktänderungen ermöglicht,
  • Leichtigkeit der Bündelung ergänzender Produkte,
  • Leichtigkeit des Anbietens von 7X24 Zugang, und
  • keine Einschränkung auf Tiefe der Informationen, die möglichen Kunden zur Verfügung gestellt werden.

Das Bricks und Clicks Geschäftsmodell

Bricks und Clicks (auch: Clicks und Mortar) Geschäftsmodell bezieht sich auf die Verbindung der traditionellen Weisen, ein Geschäft (häufig direkte, face-to-face Kontakte mit Kuden verwendend) durchzuführen, mit den Weisen im Internet mit Kunden zu interagieren (häufig via Internetseiten, E-Mail, FTP und andere Internet-Technologien). Vergleichen Sie auch: Multikanalstrategie. Die Integration des e-Commerce mit vorhandenen technischen Absatzkanälen ist ein schwieriges Unterfangen, das Probleme für das Management schaffen kann. Marketingtheoretiker haben schon lange das Potential für Konflikte innerhalb von Absatzwegen erkannt, die auftreten können, wenn es alternative Wege gibt, die die Produkte zum Endverbraucher nehmen können.


Das Clicks und Mortar Geschäftsmodell schlägt vor, dass traditionelle Absatzwege entlang oder sogar in einer integrierten Weise mit Internet-Absatzwegen betrieben werden können.


Vorteile der Clicks and mortar Strategie

Typische Vorteile der Bricks und Clicks Strategien sind die Wirksamkeiten von Synergien:

Das Clicks und Mortar Modell bietet einen Vorteil in den Geschäftsbereichen an, in denen es besser ist, um Kompetenzen und Aktiva von einer technischen Firma wirksam einzusetzen. Idealerweise ermöglicht die Integration der physischen und Online-Absatzkanäle Unternehmen, mögliche Synergien zwischen den zwei sich ergebenden Wettbewerbsvorteilen von reinen Internetfirmen oder Firmen, die e-Commerce Absatzkanäle in einen paralleleren (nicht integrierten) Art und Weise anbieten, zu nutzen. Reine Punkt coms haben einerseits einen Vorteil in den Bereichen, die Kosteneffizienz betonen. Sie werden nicht mit Brick and Mortar Kosten belastet und können Produkte zu sehr niedrigen Grenzkosten anbieten. Jedoch wenden sie manchmal wesentlich mehr für Kundenakquise auf.


Vermeiden von Konflikten innerhalb von Absatzwegen

Unternehmen mit mehrfachen Absatzkanälen können Konflikten innerhalb von Absatzwegen zum Opfer fallen. Konflikte innerhalb von Absatzwegen können auftreten, wenn die alternativen Mittel des Erreichens von Kunden mit vorhandenen physischen Absatzkanälen konkurrieren oder überbrückt werden. Eine Gefahr ist, dass diese Konflikte in einen Absatzkanal resultieren, der die Verkäufe des anderen Kanals kannibalisiert. Wahrgenommene Drohungen, die durch Konkurrenz und Konflikt über Absatzkanäle verursacht werden, können andere schädliche Effekte haben, z. B. begrenzte Zusammenarbeit über Absatzkanäle hinweg, Durcheinander, wenn Kunden versuchen sich in Transaktionen mit den zwei unkoordinierten Absatzkanälen zu beschäftigen, und sogar Sabotage von einem Absatzkanal durch den anderen. Management muß agieren, um Konflikte zu zerstreuen und die notwendige Ausrichtung von Zielen, Korrdination und Steuerung, und Entwicklung von Fähigkeiten sicherzustellen, um Synergievorteile zu erzielen.

Das Ausrichten von Zielen über physische und virtuelle Absatzkanäle hinweg deutet an, dass alle involvierten Angestellten realisieren, dass das Mutterunternehmen vom Verkauf in jedem Absatzkanal profitiert. Ein Problem, dem sich Click and Mortar Unternehmen gegenübergestellt sehen, ist, dass die Beiträge, die durch den Internet-Absatzkanal erzielt werden, immateriell und schwer zu messen sein können.

Korrdinations- und Kontrollmechanismen schließen Interoperabilität über Absatzkanäle hinweg ein, damit die Kunden zwischen Absatzkanäle wechseln können, der Gebrauch von jedem Absatzkanal den anderen fördert , Cross-Channel Kooperation angespornt und Kundendienst koordiniert wird, um sicherzugehen, dass die einzigartigen Stärken jedes Absatzkanals verwendet werden.
 

Buch: Robert Spector - Anytime, Anywhere

Buch: Martin Lindstrom - Clicks, Bricks and Brands

Buch: Martin Brighty, Dean Markham - Winning E-Brand Strategies


Fachgruppe

Traditionelle Unternehmen und Internetunternehmen Fachgruppe.


Fachgruppe
Fachgruppe (1 Mitglieder)

Forum

Forumsdiskussionen über Traditionelle Unternehmen und Internetunternehmen.


Thema What is a Neobank?
Neobanks are new generation banks which offer banking services over a completely digital platform, in particular mobile apps. Unlike traditional banks, they don't have a brick-and-mortar setup. Thus, ...
Bewertung11
 
Kommentare8 Kommentare
Thema How to Measure the Contribution of the Internet Channel?
Click and mortar firms often find it difficult to measure the contributions of their internet channel. What are the best practices to deal with this issue?...
Bewertung3
 
Kommentare1 Kommentare
Thema How Brick and Mortar Firms can Compete with E-Commerce Giants
The role of logistics in retail is always changing with new technologies and trends, though none have impacted the structure of warehousing and distribution more so than the emergence and rapid expans...
Bewertung1
 
Thema Going Digital? The Digitization Piano
The benefits of going digital can be big. However, we are still seeing organizations stuck in the status-quo and unwilling to change. The main issue that corporate leaders are facing is implementin...
Bewertung0
 

Starten Sie ein neues Thema

Starten Sie ein neues Thema über Traditionelle Unternehmen und Internetunternehmen

Kurse

Kurse über Traditionelle Unternehmen und Internetunternehmen.


uifcode(333)

Anfängerkurs

uifcode(334)

Fortgeschrittener Kurs

uifcode(335)

Kurs für Experten

Best Practices

Die am besten bewerteten Themen über Traditionelle Unternehmen und Internetunternehmen. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.


Expertentipps

Erweiterte Einblicke zu Traditional Businesses and Internet Businesses (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.


uifcode(91)

Beratungstipps

uifcode(92)

Unterrichtstipps

uifcode(93)

Praktische Umsetzungstipps

Subject

5 Strategic Best Practices for Mixed Physical-Digital Businesses

Bricks and Clicks Strategy, Clicks and Mortar Strategy, Mixed Digital-Physical, Digical Mashup
Many (retail) firms run their digital and physical business independently. However, combining these two channels or oper...
Subject

Key Challenges of Internet Age for Management and for Product and Service Development

R&D, Product Development, Service Development, Strategy, Marketing, Innovation, Visioning
The Internet age represents a huge challenge for most businesses. Why? Because the Internet, wireless devices such as m...
Subject

Strategic Options for Dot-coms and Established Firms

Internet Strategy, Business Strategy
M. Porter suggests the following strategic options for dot-coms and established companies in his article “Strategy and t...
Subject

The Importance of Customer Differences in Markets with Network Effects: the Limits of Scale

Network Effect, Network Strategy, First Mover Advantage, Second-mover Strategy, Customer Intimacy, Market Segmentation
The network effect (Metcalfe's Law) is the phenomenon that the value of a product or service increases (exponentially) w...
Informationsquellen

Verschiedene Informationsquellen zu Traditionelle Unternehmen und Internetunternehmen. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.


Präsentation

Introduction to E-Marketing | Internet Marketing

E-marketing, Web Marketing, Affiliate program, Search engine optimization, Email campaigns, Mobile marketing
This presentation covers the topic of E-marketing, divided into various subcategories. It consist of the following secti...
Präsentation

Integration of Social Media in Business

Internet Strategy, Online Strategy, Social Media Strategy, Integration
Presentation about the Internet, Social Media and the Integration of them in business by A. Siegle. The presentation ha...
Artikel

Pure Play vs Bricks Clicks

Analytic Model
In this paper, Xing Pan, Venkatesh Shankar and Brian T. Ratchford first develop a game theoretic model of price competit...
Video

Speech Kotler on Internet Marketing

Initial Understanding of Internet Marketing, Trainings, Workshops
Philip Kotler explains some conditions and gives some tips on internet marketing. - Have a good Website. Including what...

Tools

Nützliche Tools bezüglich Traditionelle Unternehmen und Internetunternehmen.


NWS

Nachrichten

VID

Videos

PRS

Präsentationen

 
BKS

Bücher

ACA

Akademisch

WIK

Mehr


Vergleichen Sie mit:  4 S Web Marketing-Mix  |  Multikanalstrategie  |  Affiliate-Marketing  |  Porter-Wettbewerbskräfte  |  Porter Competitive Advantage  |  RessourcentheorieMuttergesellschaftvorteile  |  Prahalad  |  Bedarfssynchrone ProduktionTDC-Matrix  |  Auslagerung


Zurück zur Managementdisziplin: Marketing & Verkauf  |  Strategie & Innovation  |  Supply Chain & Qualität


Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie

Fachgruppe


Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2024 12manage - The Executive Fast Track. V17.2 - Letzter Update: 1-6-2024. Alle Namen ™ ihren Inhaber.