logo

Excess Return-Modell

Wissenszentrum

Zusammenfassung, Forum, Best Practices, Expertentipps und Informationsquellen.

8 Objekte • 1.003.619 Besuche

EnglishEnglishArabicChineseDutchFrenchItalianJapaneseKoreanPortugueseRussianSpanishSwedish

X

Kostenlos anmelden

Willkommen im Excess Return-Modell | Überschüssiger Ertrag-Zentrum von 12manage.

Hier tauschen wir Wissen und Erfahrungen im Bereich Excess Return-Modell | Überschüssiger Ertrag aus.

❗Melden Sie sich jetzt an, um Zugang zu 12manage zu erhalten. Es ist völlig kostenlos.

Reg
Zusammenfassung

Was ist Excess Return?

Excess Return (Überschüssiger Ertrag) ist der Unterschied zwischen tatsächlichem Wohlstand und erwartetem Wohlstand am Ende der Messperiode. Eine gute Methodik, um das Top Management von Aktiengesellschaften zu beurteilen.


Excess Return-Berechnung

Die Formel des Excess Return ist direkt:

     

       Tatsächlicher Wohlstand (N)

-      Erwarteter Wohlstand (N)

------------------------------------------------------

       Excess Return (N)


Tatsächlicher Wohlstand ist der zukünftige Wert aller Cashflows, die über den Messzeitraum empfangen werden.

Erwarteter Wohlstand ist der zukünftige Wert der Ausgangsinvestition.


N ist die Zahl des Perioden, über die der Excess Return (Überschüssiger Ertrag) errechnet wird.


Excess Return und MVA

Anders als MVA belastet Excess Return eine Firma für das Kapital, das sie seit Anfang der Messperiode benutzt hat. Und Firmen werden für die Ergebnisse entlastet, die ihre Aktionäre von Dividenden und von Anteilsrückkäufen erworben haben sollten, und wieder im Markt angelegt worden sind. Ebenfalls, anders als MVA, zieht Excess Return dazwischenliegende Barrentabilitäten an Aktionäre in Betracht. Die Maximierung des Excess Return sollte deshalb das finanzielle Ziel jedes wertbasierten Unternehmens sein.


Einschränkungen des Excess Return

Excess Return kann nur auf Firmen/Unternehmensebene verwendet werden und ist nicht für Leistungsbewertung über einen spezifischen Zeitabschnitt praktisch, da es auf Eigenkapital basiert, d.h. das es den Wert ausdrückt, der zu einem bestimmten Datum angesammelt war.


Fachgruppe

Excess Return-Modell | Überschüssiger Ertrag Fachgruppe.


Fachgruppe
Fachgruppe

Forum

Forumsdiskussionen über Excess Return-Modell | Überschüssiger Ertrag.


Thema What is the Equity Risk Premium?
Jason Voss, in the FT on 7th November 2011 described the Equity Risk Premium (ERP) as follows "the additional rate of return that investors require to compensate them for the risk of holding stocks as...
Bewertung5
 

Starten Sie ein neues Thema

Starten Sie ein neues Thema über Excess Return-Modell | Überschüssiger Ertrag

Kurse

Kurse über Excess Return-Modell | Überschüssiger Ertrag.


uifcode(333)

Anfängerkurs

uifcode(334)

Fortgeschrittener Kurs

uifcode(335)

Kurs für Experten

Best Practices

Die am besten bewerteten Themen über Excess Return-Modell | Überschüssiger Ertrag. Hier finden Sie die wertvollsten Ideen und praktischen Vorschläge.


Expertentipps

Erweiterte Einblicke zu Excess Return (Englisch). Hier finden Sie professionelle Ratschläge von Experten.


uifcode(91)

Beratungstipps

uifcode(92)

Unterrichtstipps

uifcode(93)

Praktische Umsetzungstipps

Informationsquellen

Verschiedene Informationsquellen zu Excess Return-Modell | Überschüssiger Ertrag. Hier finden Sie Powerpoints, Videos, Nachrichten usw., die Sie in Ihren eigenen Vorträgen und Workshops verwenden können.



Tools

Nützliche Tools bezüglich Excess Return-Modell | Überschüssiger Ertrag.


NWS

Nachrichten

VID

Videos

PRS

Präsentationen

 
BKS

Bücher

ACA

Akademisch

WIK

Mehr


Vergleichen Sie mit Excess Return:  MVA


Zurück zur Managementdisziplin: Entscheidungsfindung & Bewertung  |  Finanzieren & Investieren


Mehr Managementmethoden, Modelle und Theorie

Fachgruppe


Über 12manage | Werbung | Link zu uns / Zitieren Sie uns | Datenschutz | Vorschläge | Rechtlicher Hinweis
© 2024 12manage - The Executive Fast Track. V17.2 - Letzter Update: 1-6-2024. Alle Namen ™ ihren Inhaber.